
Mottenbekämpfung.
Die Larven von Motten sind für eine Vielzahl von Schäden verantwortlich. Vorratsschädigende Mottenlarven ernähren sich unter anderem von Getreide oder Getreideerzeugnissen, Nüssen, Tierfutter oder Schokolade. Die Raupen verderben die Produkte nicht nur durch ihren Fraß, sondern auch durch Exkremente und Häutungsreste. Überdies produzieren die larven Haftfasern, die bei starkem Befall das gesamte Substrat wie Spinnweben durchziehen und vollkommen ungenießbar machen.
Materialschädigende Mottenlarven ernähren sich von Textilien, Wolle oder Pelzen und treten dementsprechend gerne an Kleidungsstücken oder Teppichen auf, wo sie durch ihre Fraßaktivität beträchtliche materielle Schäden verursachen.
Die erwachsenen, fliegenden Motten sind meist das erste sichtbare Anzeichen eines Befalls, dienen aber lediglich der Vermehrung und sind sehr kurzlebig. Wenn Sie fliegende Motten wahrnehmen, sind zumeist bereits Schäden an Vorräten oder an Textilien / Pelzen entstanden.